Unterstützung für Familien
In jeder Familie gibt es mal Probleme. Wenn Sie das Gefühl haben, belastet und überfordert zu sein, wenn Krisen entstehen, gibt es die Möglichkeit, sich helfen zu lassen.
Dies gilt auch für einzelne Kinder und Jugendliche oder junge Erwachsene, die sich melden können. Einrichtungen (wie Kindergärten/Schulen) haben die Möglichkeit, sich bei Bedarf an uns zu wenden.
Im Paritätischen Sozialdienst werden Angebote der Jugend-, Sozial- und Gesundheitshilfe gebündelt mit dem Ziel, den Alltag in den Griff zu bekommen. Dazu ist es wichtig, zunächst die Ausgangslage zu klären. Darauf aufbauend wird gemeinsam der Bedarf an Hilfe und Unterstützung festgestellt und auf das Ziel hingearbeitet, das sie für sich haben. Dabei können dann auch intensive ambulante Hilfen mit unserer Unterstützung beantragt werden. Sie erhalten Informationen über zusätzliche Angebote und wir vermitteln sie zu Fachdiensten und anderen Institutionen.
Wenn das Jugendamt Sie anschreibt, z.B. bei Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern oder Schulpflichtverletzungen etc., wird Ihnen über die Betreuungsabfrage des Jugendamtes die Möglichkeit gegeben, sich an uns zu wenden und sich unterstützen zu lassen.
Sie können sich aber auch gerne selbst melden.
So erreichen Sie uns
PariSozial Emscher-Lippe gGmbH
Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe
Dickampstraße 12
45879 Gelsenkirchen
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Ihre Ansprechpartner